April 2023
nach oben
Studie zeigt: Ohne Frauen ist kein „Hof“ zu machen!
Die Ergebnisse der Studie Frauen.Leben.Landwirtschaft liefern wichtige Erkenntnisse. Sie zeigen die vielfältigen Leistungen der Frauen auf…
mehrMärz 2023
nach oben
| Ländlicher Raum
Aktionstage 2023: zukunft_Land – Das Wir im Blick
LandFrauen zeigen deutschlandweit ihr Engagement.
mehr
| Ländlicher Raum
Podcast: „zukunft_Land – Wer die ländlichen Räume bewegt!“
Der Deutsche LandFrauenverband ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu hören.
mehr
| LandFrauen und Landwirtschaft
dlv-Präsidentin in Südamerika
Präsidentin kehrt mit ambivalenten Eindrücken von Delegationsreise mit Bunderegierung zurück.
mehr
| LandFrauen und Landwirtschaft
LandFrauen fordern: Mehr Frauen in die Betriebsleitung
Deutscher LandFrauenverband (dlv) drängt darauf, Hemmnisse für Frauen weiter abzubauen und sie auf ihrem Weg in die Betriebsleitung zu…
mehr
| Gerechte Chancen
Rechte von Frauen stärken - für Chancengleichheit auf allen Ebenen
Der Deutsche LandFrauenverband fordert die Bundesregierung auf, ihre gleichstellungspolitischen Ziele umzusetzen.
mehr
| LandFrauen und Landwirtschaft
Abschlussberichte der Studie „Frauen.Leben.Landwirtschaft“ veröffentlicht
Studienergebnisse legen Basis für zielgerichtete Interessenvertretung des Deutschen LandFrauenverbandes.
mehrFebruar 2023
nach oben
| Ländlicher Raum
Bundesregierung will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Der Deutsche LandFrauenverband begrüßt die Empfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und…
mehrJanuar 2023
nach oben
Rückblick auf die Internationale Grüne Woche 2023
dlv diskutiert den Speiseplan der Zukunft
mehr
| Ländlicher Raum
Auftrag als Chance: Deutscher LandFrauenverband auf dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
Erfolgreiche Transformation ländlicher Räume braucht gelungene Beteiligung
mehr