Themen

LandFrauen und Landwirtschaft

Der Deutsche LandFrauenverband vertritt auch die berufsständischen Interessen der Frauen in der Landwirtschaft und ihrer Familien. Daher beschäftigt sich der dlv mit den aktuellen Themen der Landwirtschaft, wie zum Beispiel dem Insektenschutz oder der Gleichstellung von Frauen in der Agrarförderung.

Sind Kind und Betrieb vereinbar?
Wenn alle Aufgaben gerecht verteilt werden

Selbstständigkeit und Schwangerschaft sind für viele junge Frauen in der Landwirtschaft bis heute schwer vereinbar. Eine fairere Verteilung der Care-Arbeit und frühzeitige Planung können Abhilfe schaffen.

mehr dazu

© dlv

Studie Frauen.Leben.Landwirtschaft.
Erste Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen liegen vor

Die Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft nimmt seit 2019 deren Situation auf den Höfen in den Blick.

mehr dazu

© iStockphoto

Zukunft der Nutztierhaltung sichern: Bundesregierung muss unverzüglich handeln!

Viele Tierhalterinnen und Tierhalter sehen ihre Perspektiven schwinden, insbesondere in der Schweinehaltung ist die Lage existenzbedrohend. Um die Nutztierhaltung in Deutschland zu erhalten, benötigen sie sofortige Unterstützung vonseiten der Politik.

mehr dazu

© Jan Freese_pixelio

Zukunftsfähige Landwirtschaft braucht
starke Säulen der GAP

Der dlv fordert eine gleichbleibende Mittelausstattung nach 2020, damit sich die heimische Landwirtschaft den vielfältigen Anforderungen an sie stellen kann.

mehr dazu

© Image by Uschi_Du on Pixabay

Insektenschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) plädiert für gemeinsame Anstrengungen beim Insektenschutz

mehr dazu

© AHA / M. Förster

Die Unternehmerinnen-Fachgespräche (UFG):
Landwirtinnen stärken, weiterbilden, vernetzen

„Betriebsnachfolge gestalten“, „Work-Life-Balance“, „Persönliche Erfolgsstrategien entwickeln“

mehr dazu
Zum Seitenanfang
nach oben