Juli 2025
nach oben
| Gerechte Chancen | Ländlicher Raum
Gender Care Gap bleibt bestehen – Frauen stemmen weiterhin Großteil der Hausarbeit
Studie belegt: Hausarbeit ist weiterhin Frauensache – besonders in ländlichen Räumen
mehr
| Zukunft Ehrenamt
Goldene Biene für engagierte LandFrauen-Persönlichkeiten
Deutscher LandFrauenverband verleiht höchste Auszeichnung an Heike Sparmann und Dr. Heike Müller
mehrJuni 2025
nach oben
| LandFrauen und Landwirtschaft
LandFrauen rufen zum Handeln auf: 2026 ist Internationales Jahr der Frauen in der Landwirtschaft
„Politik gegen Hunger Konferenz“ widmet sich der bedeutenden Rolle von Frauen für Ernährungssicherung
mehr
| Gerechte Chancen
Unsichtbare Arbeit, reale Folgen: LandFrauen fordern gerechte Lebensarbeitszeit
Anerkennung unbezahlter Sorgearbeit durch angemessene arbeitszeit-politische Maßnahmen
mehrMai 2025
nach oben
| Gerechte Chancen | Ländlicher Raum
Lösungen für eine bessere Kommunalpolitik
Start für das neue Projekt Frauen.Vielfalt.Politik. der EAF Berlin und des Deutschen LandFrauenverbandes
mehrApril 2025
nach oben
| LandFrauen International
LandFrauen-Projekt in Uganda beweist: Internationale Zusammenarbeit wirkt langfristig
Zweites internationales Programm für 20 Uganderinnen erfolgreich abgeschlossen
mehr
| Gerechte Chancen | Ländlicher Raum
Koalitionsvertrag: LandFrauen geben Vertrauensvorschuss und fordern Umsetzung frauenpolitischer Versprechen
Deutscher LandFrauenverband betont den Anspruch Brücken zu bauen und Vertrauen zu stärken
mehrMärz 2025
nach oben
| Gerechte Chancen
LandFrauen starten bundesweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmut
Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer - LandFrauenverbände setzen Zeichen gegen Altersarmut mit neuer…
mehr
| Gerechte Chancen
Doppelter Appell für Lohngerechtigkeit: Vom Equal Pay Day zum Frauentag
Lohntransparenz zentral für ökonomische Gleichstellung
mehr