Oktober 2023
nach oben
| LandFrauen und Landwirtschaft | Ländlicher Raum
Erntedankerklärung 2023
Gemeinsame Erklärung zum Erntedank: Deutscher Bauernverband (DBV), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische…
mehrSeptember 2023
nach oben
| LandFrauen und Landwirtschaft
Altersvorsorge und Zukunftsperspektiven für Frauen in der Landwirtschaft gefordert
Vier-Länder-Treffen der deutschsprachigen Bäuerinnen- und LandFrauenverbände.
mehrJuli 2023
nach oben
| Gerechte Chancen
Sparvorgaben dürfen das Elterngeld nicht beeinflussen
Der Deutsche LandFrauenverband appelliert an die Politik: Reduzierung des Elterngeldanspruchs muss überdacht werden.
mehr
| Zukunft Ehrenamt
Goldene Biene für Ursula Braunewell
Der Deutsche LandFrauenverband verleiht seine höchste Auszeichnung.
mehr
| Zukunft Ehrenamt
Petra Bentkämper bleibt dlv-Präsidentin
Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium.
mehrJuni 2023
nach oben
| Gerechte Chancen | LandFrauen und Landwirtschaft
Mehr Repräsentation und Sichtbarkeit für Frauen in der Landwirtschaft
Der Deutsche LandFrauenverband präsentiert seine politischen Forderungen zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft.
mehr
| Kompetent im Alltag
Mit haushaltsnahen Dienstleistungen Gleichstellung stärken
Der Deutsche LandFrauenverband fordert die Bundesregierung auf, eine Gesamtstrategie zur Aufwertung jeder Art erwerbsmäßiger Sorgearbeit…
mehr
| Gerechte Chancen | Ländlicher Raum
LandFrauen positionieren sich zum Thema häusliche Gewalt
Prävention und Schutz Betroffener müssen den besonderen Herausforderungen im ländlichen Raum gerecht werden.
mehrMai 2023
nach oben
| Gerechte Chancen
Abschlussveranstaltung im „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“
Gemeinsamer Erfolg für die ersten zehn Partnerregionen.
mehr
| Gerechte Chancen
Mehr Frauen in Führungspositionen – auch global
LandFrauen vernetzen sich mit Frauen aus 15 afrikanischen bäuerlichen Organisationen
mehr