Gewalt gegen Frauen im ländlichen Raum bekämpfen
Der Deutsche LandFrauenverband fordert einen umfassenden Schutz gewaltbetroffener Frauen in den ländlichen Räumen.
mehr dazuWer auf dem Lande zu Hause ist, kennt die geschlechterbedingten Barrieren, die Frauen hindern, am wirtschaftlichen, politischen und sozialen Leben teilzunehmen. Die Folgen sind unterbezahlte Teilzeitjobs und der tägliche Stress mit einer unzureichenden Infrastruktur. Parallel dazu liegen weibliche Wissens- und Erfahrungswerte brach oder gehen durch Abwanderung verloren.
Der Deutsche LandFrauenverband fordert einen umfassenden Schutz gewaltbetroffener Frauen in den ländlichen Räumen.
mehr dazuDie wirtschaftliche Gleichstellung bleibt in Deutschland eine große Herausforderung. Der dlv setzt sich immer wieder gegen Altersarmut und für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen in den ländlichen Räumen ein.
mehr dazuUm echte Gleichberechtigung zu ermöglichen, braucht es vielfältige Perspektiven in Parlamenten und Gremien. Nur so können die Lebensrealitäten unserer Gesellschaft angemessen eingebracht werden. Der dlv setzt sich daher für Parität in Politik und Wirtschaft ein.
mehr dazu