Junges Engagement im ländlichen Raum – Kommunikation zwischen den Generationen stärken
Seit einigen Jahren setzt sich der Deutsche LandFrauenverband dafür ein, die Jungen LandFrauen verstärkt in den Blick zu nehmen. Dabei wird das bestehende Netzwerk stetig um weitere engagierte Junge LandFrauen erweitert und gepflegt. In diesem Zusammenhang findet jährlich das bundesweite Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen statt.
Das Programm des diesjährigen Netzwerktreffens bietet den Teilnehmerinnen eine eng verzahnte Kombination aus Input, Diskussion sowie Erfahrungsaustausch. Im Rahmen der Veranstaltung soll gemeinsam mit den Teilnehmenden das Thema „Kommunikation zwischen den Generationen“ in den Blick genommen werden. Ziel ist es dabei, das junge Engagement im ländlichen Raum weiter zu stärken.
Angeleitet wird der Workshop von Lara Buschmann. Die zertifizierte Moderatorin und Organisationsberaterin hat bereits zahlreiche Strategie- und Veränderungsprozesse von Vereinen, Unternehmen, Städten und Kommunen im ländlichen Raum begleitet und beraten. Den Potenzialen von Netzwerken widmet sich Lara Buschmann dabei fortlaufend.
Dieses Programm richtet sich an alle interessierten Jungen LandFrauen im ländlichen Raum. Die Teilnahme ist auf 22 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 25.08.2023.
Überblick
Datum
von Freitag, 22. September 2023, 13.00 Uhr
bis Samstag, 23. September 2023, 13.00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Veranstalter
Deutscher LandFrauenverband e.V.
Kontakt
Sarah Koops
koops@landfrauen.info
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Übernachtung
Untergebracht sind Sie im Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstraße 30, 10117 Berlin. Da ein Check-In im Hotel am 22. September erst ab 14 Uhr möglich ist, bitten wir Sie nach Ihrer Ankunft am Hauptbahnhof direkt zum Tagungsort in das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft zu kommen. Nach Programmende am 22. September können Sie anschließend gemeinsam im Hotel einchecken.