Ehrenamt kann Vieles bedeuten: bürgerschaftliches Engagement, kommunalpolitische Ziele verfolgen, gemeinsam in der Kommune wirksam werden, Veränderungen anstoßen, sich für andere stark machen, sichtbar werden. Für alle diese vielfältigen Aufgaben braucht es ein Standing, einen guten Auftritt, Redegewandtheit und persönliche Überzeugungskräfte.
In diesem Workshop wird empowernd, interaktiv und spielerisch daran gearbeitet, dass engagierte LandFrauen sich darüber bewusst werden, wie sie wirken, was sie sagen, wie sie auf den Punkt kommen und sich in schwierigen Situationen behaupten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kooperationsprojekts Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik! vom dlv und der EAF Berlin statt und richtet sich an politisch engagierte und interessierte LandFrauen aus allen Verbandsebenen.
Das Werkstattgespräch wird von Ines Koenen, Kommunikationstrainerin, Coach und Dozentin, durchgeführt.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 16. Oktober 2023.
Überblick
Datum
von Freitag, 27. Oktober 2023
bis Samstag, 28. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Veranstalter
Deutscher LandFrauenverband e.V.
Kontakt
Rebekka Rupprecht
rupprecht@landfrauen.info
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Übernachtungs- und Reisekosten (nach Bundesreisekostengesetz) werden vom dlv übernommen.
Übernachtung
Für die Teilnehmerinnen sind Zimmer im Hotel Albrechtshof Berlin reserviert: Albrechtstraße 8, 10117 Berlin