18.01.2025

Präsenz-BäuerinnenForum 2025

Zukunft auf dem Teller – Zukunft der Landwirtschaft?

Was kommt morgen auf unsere Teller? Diese Frage prägt nicht nur Verbrauchende, sondern stellt auch die Landwirtschaft vor grundlegende Veränderungen. Aktuelle und zukünftige Ernährungstrends sind vom Wunsch nach Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie von ethischen Überlegungen geprägt und beeinflussen das Konsumverhalten. Weniger Fleischkonsum, der Trend zu Convenience-Produkten und neue Lebensmittel wie fermentiertes Myzel oder Insektenproteine – all diese Entwicklungen beeinflussen die Zukunft der Landwirtschaft.

Mit diesen Entwicklungen eröffnen sich Chancen: Neue Märkte, innovative Produktionsmethoden und eine stärkere Diversifizierung von Betrieben. Kreative Betriebsmodelle können neue Einkommensquellen erschließen, etwa durch die Einführung von Spezialkulturen oder nachhaltigen Technologien. So lassen sich regionale Wertschöpfung stärken und zugleich die Erwartungen an Umwelt- und Klimaschutz erfüllen – eine Basis für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Doch Wandel bringt auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Tierhaltung steht im Fokus: Die Anforderungen an Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit wachsen stetig. Für viele Betriebe bedeutet dies die Notwendigkeit, Strukturen und Strategien zu überdenken. Sie setzen auf innovative Technologien, erfüllen höchste Standards und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Landwirtschaft. Dabei ist klar: Um diesen Weg erfolgreich zu gehen, braucht es stabile und verlässliche Rahmenbedingungen.

Die Landwirtschaft, einschließlich der Tierhaltung, ist und bleibt ein zentraler Pfeiler für die Ernährungssicherung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns über zentrale Zukunftsthemen zu diskutieren – in Berlin oder digital.

Überblick

Datum

von Samstag, 18. Januar 2025, 11.00 Uhr
bis Samstag, 18. Januar 2025, 13.00 Uhr

Veranstaltungsort

Hub27 Berlin, Raum Beta 1–3
Jafféstraße 2
14055 Berlin

Veranstalter

Deutscher LandFrauenverband (dlv)

Kontakt

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Downloads & Links

Programm

Montag, 09. Dezember 2024

Nach oben Zurück zur Übersicht
Zum Seitenanfang
nach oben