SEMINARINHALT
Sexismus, also die Diskriminierung einer Person aufgrund des Geschlechts, kann in verschiedenen Formen und Situationen auftreten. Mal als offene Abwertung und Grenzüberschreitung, aber auch subtiler durch stereotypische Zuschreibungen oder strukturelle Benachteiligung. Besonders in männerdominierten Bereichen, wie der Kommunalpolitik, ist Alltagssexismus ein verbreitetes Phänomen. Das Online-Seminar gibt einen exemplarischen Überblick, wo und wie wir im Alltag mit Sexismus konfrontiert sind und welche Handlungsmöglichkeiten uns als direkt oder indirekt Betroffene zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung ist Teil des „Aktionsprogramms Kommune – Frauen in die Politik!“, einem Kooperationsprojekt zwischen der EAF Berlin und dem Deutschen LandFrauenverband. Ziel des Programms ist es, den Anteil von Frauen in den kommunalen Vertretungen und den Anteil der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Landrätinnen nachhaltig zu erhöhen.
Eingeladen sind alle interessierten Frauen aus den 10 Partnerregionen des Aktionsprogramms Kommune.
Referentin ist Dr. Sandra Schwark, Sozialpsychologin, Fachreferentin und Expertin im Bereich Diversity mit Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Moderation übernimmt Elisa Ewert, Projektleiterin Aktionsprogramm Kommune.
Überblick
Datum
Dienstag, 25. April 2023
Veranstaltungsort
Zoom
Veranstalter
Deutscher LandFrauenverband e.V.
Kontakt
Elisa Ewert
ewert@landfrauen.info
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.