20.11.2023

Online Seminar "Parolen Paroli bieten – oder: Nie wieder sprachlos!"

Stammtischparolen, Populismus, Feindbilder, Vorurteile machen uns oft sprachlos. Sie hinterlassen ein Gefühl der Ohnmacht und verhindern eine faire Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Themen. Vor dem Hintergrund der aktuell zu verzeichnenden Zunahme antidemokratischer Tendenzen – auch gewaltbereiter Einstellungen und Verhaltensweisen – ist dies nicht zu unterschätzen. Was kann man dem also entgegensetzen? Ignorieren, schweigen oder aggressives Kontern sind unbefriedigende Lösungen. Zielführender ist es, geeignete Argumentations- und Gesprächstechniken anzuwenden, die auf das Erreichen eines Dialogs auf Augenhöhe und einer klaren abgrenzenden Haltung ausgerichtet sind.

Das 2,5-stündige Online-Werkstattgespräch vermittelt diese Techniken und bietet die Möglichkeit, Hintergrundwissen über demokratiefeindliche Entwicklungen wie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Populismus und Othering zu erwerben. Nie wieder sprachlos! – Mit diesen Skills reflektieren die Teilnehmenden eigenes Verhalten und werden in die Lage versetzt, demokratische Grundwerte zu verteidigen.

Zielgruppe: Das Werkstattgespräch ist Teil des Kooperationsprojekts „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik!“ und richtet sich vornehmlich an politisch aktive sowie interessierte Frauen aus den 10 Partnerregionen des Aktionsprogramms.

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wir nehmen keine Anmeldungen mehr an!
 

Überblick

Datum

von Montag, 20. November 2023, 17.30 Uhr
bis Montag, 20. November 2023, 20.00 Uhr

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

Deutscher LandFrauenverband e.V.

Kontakt

Rebekka Rupprecht
rupprecht@landfrauen.info

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Nach oben Zurück zur Übersicht
Zum Seitenanfang
nach oben