05.07.2022

Deutscher LandFrauentag 2022 – Das WIR im Blick!

Am 5. Juli 2022 ist es so weit: Der Deutsche LandFrauentag findet unter dem Motto „Das WIR im Blick!“ in der Esperantohalle in Fulda statt.
3.000 LandFrauen und Gäste erwartet ein ereignisreiches Zusammentreffen in Fulda. Dieser Tag ist Höhepunkt unseres Verbandslebens mit vielen Begegnungen und neuen Impulsen für das ehrenamtliche und berufliche Engagement von LandFrauen. 

Das vorläufige Programm finden Sie weiter unten.

Überblick

Datum

Dienstag, 05. Juli 2022

Veranstaltungsort

Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz 1
36037 Fulda

Organisatorisches für die Anreise: 
Die Esperantohalle in Fulda liegt ca. 10 min. fußläufig vom Bahnhof Fulda entfernt. Das Esperantohotel Fulda liegt direkt neben der Esperantohalle.
Mit dem Versand der Einladungskarten erhalten Sie auch einen Hinweis zu Parkmöglichkeiten für Busse und Pkw. 
Derzeit liegen keine Veranstaltungseinschränkungen vor. 

Veranstalter

Deutscher LandFrauenverband e. V.
in Zusammenarbeit mit dem gastgebenden LandFrauenverband Hessen

Kontakt

Andrea Lockhoff
lockhoff@landfrauen.info

Programm

Dienstag, 05. Juli 2022

PROGRAMM

10.30 Uhr: Einlass auf das Gelände. Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung

11.30 Uhr: Einlass in die Halle

12.00 Uhr: Beginn Veranstaltung

  • Begrüßung: Petra Bentkämper (Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes)
  • Grußworte: Boris Rhein (Ministerpräsident Hessen), Dr. Heiko Wingenfeld (Oberbürgermeister der Stadt Fulda)
  • Auszeichnung „LandFrauen mit Ideen - Unternehmerin des Jahres 2022“ mit Nicola Lemken, Schirmherrin sowie Gesellschafterin und Mitglied der LEMKEN-Geschäftsleitung
  • „Das WIR im Blick“: Julia Jäkel (Managerin, Verlegerin und Aufsichtsrätin u. a. bei der Holtzbrinck Publishing Group und im Board of Directors von Adevinta) im Gespräch mit Bärbel Schäfer

14.00 bis 15.30 Uhr: Pause. Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung 

15.30 Uhr: Fortsetzung

  • Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 
  • Auszeichnung „LandFrau des Jahres“
  • Video junge LandFrauen-Stimmen: „Das Jahrzehnt der Frauen?!“
  • Talkrunde: „Das Jahrzehnt der Frauen?! 
    mit Barbara Stamm (Landtagspräsidentin a. D.),
    Lisi Maier (Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung) sowie
    Professorin Dr. Silke Ruth Laskowski (Universität Kassel)
  • Auszeichnung "Goldene Biene"
  • Hildegard Schuster, Präsidentin des LandFrauenverbandes Hessen

17.30 Uhr: Ende Deutscher LandFrauentag

Moderation: Bärbel Schäfer

Musik von Lou´s THE COOL CATS

Leider ist die Veranstaltung ausverkauft.

 

Nach oben Zurück zur Übersicht
Zum Seitenanfang
nach oben