April 2015
nach oben
23. April 2015
| Gerechte Chancen
| Ländlicher Raum
Was den LandFrauen wichtig ist
Deutscher LandFrauenverband beteiligt sich am Bürgerdialog der Bundesregierung
mehr
20. April 2015
| Ländlicher Raum
Startschuss für die LandFrauen-Aktionstage
Bundesweite Veranstaltungsreihe des Deutschen LandFrauenverbands startet am 09. Mai in Soest
mehrMärz 2015
nach oben
18. März 2015
| Gerechte Chancen
79 Tage ohne Lohn – Deutscher LandFrauenverband fordert mehr Geschlechtergerechtigkeit
Equal Pay Day verdeutlicht Ungleichgewicht in der Gesellschaft
mehr
12. März 2015
| Kompetent im Alltag
Weltverbrauchertag: LandFrauen fordern mehr Praxiswissen
Deutscher LandFrauenverband begleitet Kinder mit den SchmExperten auf dem Weg zu mehr Verbraucherwissen
mehr
11. März 2015
| Gerechte Chancen
Gleicher Lohn für Männer und Frauen
Equal-Pay-Beraterinnen des Deutschen LandFrauenverbands machen auf Lohnlücke aufmerksam
mehr
05. März 2015
| Gerechte Chancen
Punktlandung zum Internationalen Frauentag
Frauenquote Chance für Veränderungen. Deutscher LandFrauenverband: Jetzt auch die Gremien der Selbstverwaltung anpacken!
mehrJanuar 2015
nach oben
26. Januar 2015
| Gerechte Chancen
| Ländlicher Raum
LandFrauen mischen sich ein: „Megatrend Frauen“ im Mittelpunkt des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung
Deutscher LandFrauenverband zieht positive Bilanz der Internationalen Grünen Woche
mehr
22. Januar 2015
| Kompetent im Alltag
Bei den Kleinen anfangen und bei den Großen nicht aufhören
Deutscher LandFrauenverband unterstützt den Antrag der Koalition nach Stärkung der Ernährungsaufklärung bei Kindern und Jugendlichen
mehr
19. Januar 2015
| Kompetent im Alltag
Hauswirtschaft: Mit wichtigen Aufgaben in die Zukunft
LandFrauen informieren am Tag der Ausbildung auf der Internationalen Grünen Woche über Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
mehr
19. Januar 2015
| LandFrauen und Landwirtschaft
Zum Wohle des Tieres – Wohin steuern wir in der Nutztierhaltung?
LandFrauen diskutieren zur IGW 2015 auf dem BäuerinnenForum über die Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung
mehr