28. Juni 2022
Nur noch wenige Tage bis zum Deutschen LandFrauentag
Auszeichnungen, prominente Gäste und politische Diskussionen bei Festlichkeiten in Fulda
Mit dem Kooperationsprojekt "Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik!" wollen die LandFrauen den Anteil von Frauen in den kommunalen Vertretungen (Gemeinde,- Stadt- und Kreisräten) sowie den Anteil der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Landrätinnen nachhaltig erhöhen.
Mehr lesenViele Jahre hat der Deutsche LandFrauenverband belastbare Zahlen zur Lebenswirklichkeit von Frauen in und um die Landwirtschaft eingefordert. Seit 2018 fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nun ein Forschungsprojekt, das das Thünen-Institut und die Universität Göttingen durchführen.
Mehr lesenDu hast Lust, Dich mit anderen jungen LandFrauen aus ganz Deutschland auszutauschen und zu vernetzen? Dann bist Du hier genau richtig! Der Deutsche LandFrauenverband bringt junge LandFrauen zusammen und pflegt ein bundesweites Netzwerk.
Mehr lesenDer Deutsche LandFrauenverband setzt sich seit 2017 in Ghana für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Land- und Ernährungswirtschaft ein.
Mehr lesen